Es vergeht gerade keine Informations- oder Nachrichtensendung, bei der nicht erklärt wird, dass wir mit Blick auf den Corona-Virus keine Hände mehr schütteln sollen. Ausgerechnet jetzt, wo ich jeden Tag Termine habe, bei denen man sich eigentlich per Handschlag begrüßt. Also habe ich mir überlegt, statt der Hand ein Herz zu überreichen. Das ist gestern schon gut angekommen, für die nächsten Tage habe ich einen Vorrat gefaltet 🙂 Habt ihr Lust mitzumachen? Hier ist die Anleitung, ich würde mich freuen, wenn ihr eure Herzen unter dem #herzstatthand posten würde.
Schlagwort: Herz


Zwischendurch stöbere ich gerne in realen und virtuellen Antiquariaten auf der Suche nach Büchern über Papierfalten oder alten Bastelbüchern. Dabei ist mir kürzlich dieses Bilderbuch in die Hände gefallen: „Origami Heart“. Ich fand, das gehört in meine Sammlung. Und da liegt es nun.

Heute ist der Tag des Liebesbriefes, das ist doch ein schöner Anlass, mal ein Briefherzchen zu überreichen. Dafür benötigt ihr nur ein quadratisches Papier, auf das ihr euren Liebesgruß schreibt. Anschließend wird es so gefaltet:

Zum Valentinstag habe ich in meiner Sammlung gefalteter Herzen gestöbert und meine beiden Lieblingsherzen gefunden. Das „Rüschenherz“ ist allerdings etwas schwierig zu beschreiben und zu falten, daher habe ich jetzt erst mal aufgeschrieben, wie das einfache Herz entsteht. Auf die Idee bin ich eher zufälltig gekommen. Ich tüftelte an dem Wichtelschuh herum, den ich in einem Heft entdeckt hatte, und plötzlich sah mein Ergebnis einem Herz ähnlicher als einem Schuh.